Willkommen

Schön, dass ihr hier seid. Kommt herein, hier in mein buntes.haus.

Ich freue mich :-)

Gerlinde

Meine Beiträge könnten als Werbung angesehen werden, da ich die Herkunft der Wolle und auch Anleitungen, die z. T. gegen Geld erhältlich sind, nenne. Dies ist aber freiwillig zur näheren Information meiner gewerktelten Dinge und unbeauftragt, ich bekomme dafür nichts. Ich habe alles selbst gekauft, wenn das mal nicht so sein sollte, erwähne ich es explizit.

Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Willkommen

Spülis

Mein Blog ist ganz schön vernachlässigt…

Mal schauen, ob ich das die nächste Zeit aufgeholt bekommen, oder sich noch mehr anhäuft.

Ich fange deswegen mal mit einem Doppeleintrag an.

Vorgenommen hatte ich mir, jeden Monat ein Knäul von den Anchor Magicline zu verstricken, die ich so für Spülis liebe und deswegen ein Konvolut davon aufgekauft hatte. Bisher funktioniert es ganz gut. Ich stricke eine Anleitung bisher 4 mal, dann wechsle ich, damit es nicht so langweilig wird. Weder beim Stricken, noch später in der Schublade.

Bisher habe ich einmal das “4er Set” fertig gemacht:

Daten:
Wolle: Anchor Magicline
Muster: Delightful Dishcloths
Grösse:
Maschen: laut Anleitung
Nadeln: 4,00
Gewicht: 144 g

 

Und das hier:

Daten:
Wolle: Anchor Magicline
Muster: Copycat Dishcloth
Grösse:
Maschen: laut Anleitung
Nadeln: 4,00
Gewicht: 148 g

Hoffentlich bis bald und

Liebe Grüße

Gerlinde

Kategorien: Strickiges, Wischi Waschi | Kommentare deaktiviert für Spülis

Autumn Gold in Wein

Gefärbt habe ich diese Garne, um damit den Autrumn Gold zu stricken:

Farbenschuss BFL SW + Baby Suri Alpaca “vino”

 

Ist doch etwas pinkiger geworden, als beabsichtigt. Aber was solls… ;-)

Und der Pulli ist fertig:

Das Foto täuscht etwas: Die Farbe ist durchgehend gleich, so wie im oberen Bereich. Er ist sehr Oversized geworden, mehr als in der Anleitung vorgesehen. Aber auch gut, so ist es ein richtig kuschliger Wohlfühlpulli geworden.

Hat Spaß gemacht zu stricken, war mein erster Rundpassenpulli. Wollte auch mal wissen, wie die Passform ist, denn eigenlich möchte ich auch so schöne Colorwork-Pullis haben. Die sind ja meist auch  auf die Art gestrickt, so dass ich jetzt weiß, dass das mir ganz gut passt und gefällt.

Daten:
Wolle: Farbenschuss BFL SW + Baby Suri Alpaca “vino”
Muster: Autumn Gold 
Grösse: M
Maschen:
Nadeln: 3,0 + 4,5
Gewicht: 402 g

Liebe Grüße

Gerlinde

Kategorien: Pulli, Strickiges | Kommentare deaktiviert für Autumn Gold in Wein

Lounging Top

Ja, auch ich habe es getan und mir das Knitcrate-Abo gegönnt. In der ersten Lieferung (März) war dieses Garn:

Audine Wools Shine Sport “Sky”

Und das habe ich gleich gewickelt und auch zeitnah angestrickt. Daraus wurde ein Lounging Top:

Würde ich es nochmal stricken, dann mit dünneren Nadeln. Das Gestrick ist schon sehr locker, aber das war ja schon abzusehen. Dachte aber, damit das Garn sicher reicht, nehme ich keine dünneren. Aber es passt und ist sehr angenehm zum Tragen.

Bin dennoch immer noch am Überlegen, ob ich es noch überfärbe. Denn viel weiß mit wenig Farbe ist eigentlich nicht so meins… mal sehen… aber wahrscheinlich lasse ich es doch, da ich Angst habe, dass es fleckig wird. Hätte ich besser mal vor dem Verstricken nachgedacht und das machen sollen.

Daten:
Wolle: Audine Wools Shine Sport “Sky”
Muster: Lounging Top
Grösse: M
Maschen:
Nadeln: 3,75 + 4,5
Gewicht: 183 g

Liebe Grüße

Gerlinde

Kategorien: Pulli, Strickiges | Kommentare deaktiviert für Lounging Top

Winterset im Sommer

Ich hatte letzten Advent einen Woll-Adventskalender von Luxx Yarns. Gleich im ersten Päckchen war Garn für ein Winterset. Die Anleitung war auch mit dabei.

Luxx Yarn Naural Boo DK “Rauhnacht” + Luxx Yarn Platinum DK Mini “Rauhmond”

Das Set habe ich an den Weihnachtsfeiertagen angestrickt. Die Mütze, dachte ich mir, mache ich so lange es geht, damit sie etwas slouchig wird, was ich gerne mag. Also erst mit den Stulpen losgelegt und danach die Mütze gestrickt. Im März war das ganze Set dann fertig. Da es da ein paar kühlere Tage gab, die Mütze auch gleich probegetragen. Und da hat sich mein Verdacht dann bestätigt, den ich beim ersten Aufziehen schon hatte: Durch die Zöpfe, die sich ja eher zusammenziehen, sieht das über dem Kopf etwas seltsam aus…

Also beschlossen, dass ich das ändern muss und die Mütze die “normale” Länge bekommt. Dann lag sie da.

Jetzt habe ich mich zusammengerissen und bin es angegangen, war ja eigentlich keine große Aktion.

Nun sitzt sie gut und schaut gut auf dem Kopf aus. Bin sehr zufrieden mit den Garnen und dem Ergebnis. Aber fürs Anziehen ist es jetzt zu spät und somit wandert sie zum Übersommern in den Schrank.

Daten:
Wolle: Luxx Yarn “Natural Boo DK” + “Platinum DK Mini”
Muster: Rauhnacht Winterset
Grösse: Stulpen: kleinere Größe, Mütze: größere Variante
Maschen:
Nadeln: 3,5 + 4,0
Gewicht: 110 g

Liebe Grüße

Gerlinde

Kategorien: Kopf-, Hals- und Handwärmer, Strickiges | Kommentare deaktiviert für Winterset im Sommer

Temperaturdecke

Ich habe es geschafft! Innerhalb eines Jahres und ein paar Tage habe ich die Temperaturdecke gestrickt, die ich für meine Mam gemacht habe. Gestrickt aus dieser Farbkombi:

Drops “Lima” in diversen Farben

Gestrickt ab ihrem Geburtstag im Jahr 1953 schaut das erste Lebensjahr in Temperatur so aus:

Die Decke ist riesig geworden: ca. 1,50 auf 2,50 m nach dem Waschen. Also sollte ich so ein Projekt nochmal machen, dann mit 3,75er Nadeln, damit sie nicht ganz so lang wird.

Ich fand es spannend, die Tageshöchsttemperaturen von damals zu realisieren – kein Tag über 30 Grad, und im Winter auch zweistellig unter Null. Wie gesagt, die Tageshöchsttemperatur. Da soll noch einer sagen, es gäbe keinen Klimawandel…

Daten:
Wolle: Drops Lima
Muster: Temperaturdecke -> nach Art der Garter Squish
Grösse: 250 x 150 cm
Maschen: 280
Nadeln: 4,00
Gewicht: 2006 g

Liebe Grüße

Gerlinde

Kategorien: Decke, Strickiges | Ein Kommentar

Frohe Ostern

ja, es ist schon ein paar Tage her, aber dennoch möchte ich noch meine Frohe Ostern-Stulpen zeigen, die ich auch passend an Ostern bereits getragen habe.

Aus verschiedenen Resten sind sie entstanden:

Es war eine spontane Aktion, die Stulpen zu Stricken, da ich auf Wollnachschub für die Temperaturdecke wartete und ich einfach Lust drauf hatte.

Die Stulpen haben sehr viel Spaß gemacht, es war schön, zu überlegen, mit welcher Farbe es weitergehen soll. Und so gingen sie sehr schnell und waren an 2 Tagen fertig :-)

Daten:
Wolle: Wollmeise Pure + Twin Reste und Funnies Twistes Fifties
Muster: Frohe Ostern 
Grösse:
Maschen: 56
Nadeln: 2,50
Gewicht: 67 g

 

Liebe Grüße

Gerlinde

Kategorien: Kopf-, Hals- und Handwärmer, Strickiges | Kommentare deaktiviert für Frohe Ostern

Wilde Vanilla Latte Socken

Tausendschön Sockenwolle “Wilder Nr. 791”

Gibt nichts groß dazu zu schreiben, außer, dass die Socken sehr lange auf den Nadeln waren. Aber so ist das manchmal und jetzt sind sie ja fertig.

Daten:
Wolle: Tausendschön Sockenwolle “Wilder Nr. 791”
Muster: Vanille Latte Socks
Grösse: 41
Maschen: 64
Nadeln: 2,50
Gewicht: 79 g

 

Liebe Grüße

Gerlinde

Kategorien: Socken, Tausendschön | 2 Kommentare

Rote Socken

lautete das Thema im März/April beim Sockenbingo auf ravelry. Also ab in den Stash und dieses Knäul rausgefischt:

Schoeller + Stahl “Mexico Weekend”

Das Muster hat Spaß gemacht, war sehr kurzweilig zum Stricken, und so waren die Socken auch recht zügig fertig. Zwar frisst die Sockenwolle das Muster etwas, stört mich aber nicht weiter :-)

Daten:  
Wolle: Schoeller+Stahl Fortissima Color “Mexico Weekend”
Muster: L´Arpeggiata
Grösse: 41
Maschen: 64
Nadeln: 2,50
Gewicht: 72 g

Liebe Grüße

Gerlinde

Kategorien: Schoeller&Stahl, Socken | 2 Kommentare

Funkeln tun sie nicht

meine “Twinkle, Twinkle” – Socken. Macht aber nix :-)

Lana Grossa “Cotton Maya”

Wie alle Sockengarne, die ich besitze und verstricke – sehr gut abgelagert. Letztes Jahr angestrickt, sind sie jetzt fertig geworden.

Das Muster ist schön, aber ich werde es sicherlich nicht nochmal stricken. Jede Runde Muster, langer Rapport, jede paar Maschen schauen, wie das Muster geht. So kam bei mir kein Strickspaß und Strickfluß auf. Egal, jetzt freue ich mich über die schönen Socken. In echt kommt das Muster besser raus, als auf dem Foto.

Wolle: Lana Grossa Meilenweit Cotton “Maya”  
Muster: Twinkle, Twinkle
Grösse: 41
Maschen:  
Nadeln: 2,25
Gewicht: 52 g

 

Liebe Grüße

Gerlinde

Kategorien: Lana Grossa, Socken | Kommentare deaktiviert für Funkeln tun sie nicht

Willow Cowl

Der Willow Cowl stand schon ewig auf meiner Stricken-wollen-Liste. Erst hatte ich ihn aus anderer Wolle geplant, und als ich im Stash was gesucht habe, viel mir dieses Garn in die Hände und das schrie ganz laut nach der Anleitung.

Farbenschuss goes nature “Blauholz, Blutpflaume, gelbe Dalien”

2014 solargefärbt im Glas, lag der Strang ohne Bestimmung lange im Regal. Durch den Tencel-Anteil hat es einen ganz eigenen Glanz, der so zu nichts anderem passt und das machte die Sache nicht leichter. Aber mir gefiel er sehr sehr gut und so freue ich mich, dass er jetzt seine Bestimmung gefunden hat.

Auch der Cowl gefällt mir sehr sehr gut, und so habe ich ihn schon ein paar Mal getragen. Vielleicht würde ich das nächste Mal weniger Maschen nehmen, oder dünnere Nadeln. Von der Weite ist er an der Grenze zu zu weit. Ansonsten trägt sich sehr angenehm, gerade jetzt, wo es zwar schon schön sonnig ist, aber doch noch ein kühler Wind weht.

Daten:  
Wolle: Fabenschuss goes nature
Muster: Willow Cowl
Grösse:  
Maschen:  
Nadeln: 3,75
Gewicht: 106 g

 

Liebe Grüße und bleibt gesund

Gerlinde

Kategorien: Kopf-, Hals- und Handwärmer | Kommentare deaktiviert für Willow Cowl